From 72a83b19f7e895ca2377d796a1d032f228168719 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Klemkow Date: Fri, 11 Jan 2013 16:44:40 +0100 Subject: Add sources of information. --- doc/document.asciidoc | 34 +++++++++++++++++++++++++++++++++- 1 file changed, 33 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'doc/document.asciidoc') diff --git a/doc/document.asciidoc b/doc/document.asciidoc index c727038..f976d5b 100644 --- a/doc/document.asciidoc +++ b/doc/document.asciidoc @@ -3,10 +3,32 @@ == Einleitung +Tobias Kramer (19) aus Neubiberg vom Asam-Gymnasium in München. + +.Reklame ade -- Der Videorekorder, der Werbung erkennt +____ +Über Werbeblocks in aufgezeichneten Spielfilmen ärgert sich Tobias Kramer schon +lange. +Der 19-Jährige griff jetzt zur Selbsthilfe und baute ein elektronisches Gerät, +das -- zwischen Fernseher und Videorekorder geschaltet -- bei den Aufnahmen den +Rekorder stoppt, sobald die Reklame beginnt. +Herzstück ist eine Elektronik, die die linke obere Ecke des Fernsehbildes, +in der das Senderlogo den Beginn der Werbeunterbrechung markiert, digitalisiert. +Byte für Byte wird dieses Signal mit dem aktuellen Videosignal verglichen, das +Gerät erkennt so Beginn und Ende des Werbeteils. +____ + In dieser Arbeit wird das automatisch Erkennen von Werbung in Fernsehsendungen behandelt. Dabei werden verschiedene Verfahren evaluiert... +== Grundlagen + +Eine vorrausgegane Arbeiten zu diesem Thema ist unter Anderem eine Studienarbeit +von Andreas Regel zum Thema ``Entwicklung und Implementierung von Methoden zur +Erkennung von Werbeblöcken im digitalen Fernsehen''. +In dieser Arbeit von 2003 wird ein Verfahren beschrieben. + == Methoden zur automatischen Erkennung von Werbungsendungen - Erkennung Anhand des Senderlogos @@ -17,7 +39,17 @@ Dabei werden verschiedene Verfahren evaluiert... ** Multikanal - Erkennung anhand von verschieden Seitenverhaeltnissen -== Schnitt +== Schnitt Erkennung + +Zur Erkennung von Schnitten in Videoaufzeichnungen wurde im Rahmen dieser +Arbeit ein verfahren entwickelt. + image::../src/img/0101.pgm[] +== Literatur + +* Thorsten Janke and Markus Koppers. Optimierung und Implementierung + eines Systems zur Unterdrückung von Werbeblöcken bei Aufzeichnungen + mit dem Videorecorder, September 1999. + // vim: syntax=asciidoc: -- cgit