From 8ea6ea6db019f68436a69f36aae55a9f205efa35 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Benjamin Franzke Date: Wed, 30 Jan 2013 15:43:52 +0100 Subject: doc: Nils Weber doesnt have an 'e' in his firstname --- doc/documentation.txt | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'doc/documentation.txt') diff --git a/doc/documentation.txt b/doc/documentation.txt index 26d27db..dcd17a0 100644 --- a/doc/documentation.txt +++ b/doc/documentation.txt @@ -35,7 +35,7 @@ Inhalte für verschiedene Kurse der Präsenzstudiengänge sind dort zu finden. Die Lerninhalte des Fachs Datenbanken werden als Kurse des Moodle-Systems bereit gestellt. Zudem gibt es interaktives Online-Tutorial fuer eine Oracle-Datenbank. -Dieses System wurde von Niels Weber im Rahmen einer Diplomarbeit realisiert. +Dieses System wurde von Nils Weber im Rahmen einer Diplomarbeit realisiert. === Oracle-Tutorial @@ -88,7 +88,7 @@ gegenueber gestellt und zusätzlich der Gesamtfortschritt pro Benutzer angezeigt Alle SQLBoxen finden im selben Beispiel-Szenario statt. Dieses Szanario ist in der Datenbank ``sqlbox'' abgebildet. -Im Rahmen dieser Arbeit wurde das von Niels Weber entwickelte KAPV-Beispiel +Im Rahmen dieser Arbeit wurde das von Nils Weber entwickelte KAPV-Beispiel uebernommen. Es ist moeglich dieses Szenario zu erweitern oder auch ein vollkommen anderes zu erstellen, in man die Datenbank ``sqlbox'' anpasst. @@ -219,6 +219,6 @@ Umstaenden da. == Literatur -* Niels Weber, Diplomarbeit +* Nils Weber, Diplomarbeit // vim: textwidth=80 ft=asciidoc : -- cgit