From 0d94307750159d8afce745064742a97485ad9094 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Klemkow Date: Thu, 24 Jan 2013 12:05:51 +0100 Subject: doc: add introduction Conflicts: doc/document.asciidoc --- doc/documentation.txt | 26 +++++++++++++++++++++++++- 1 file changed, 25 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'doc') diff --git a/doc/documentation.txt b/doc/documentation.txt index 0bcb8ba..7307161 100644 --- a/doc/documentation.txt +++ b/doc/documentation.txt @@ -2,10 +2,34 @@ :author: Jan Klemkow, Benjamin Franzke include::asciidoc-boilerplate/thesis.metadata[] -== Moodle +== Einleitung + +E-Learning ist heute mehr als nur die reine Zusammenstellung von Texten mit +Bildern und Videos. +Interaktive Inhalte mit denen der Student experimentieren kann, sind fuer +das praktische Lernerfolg von elementarer Bedeutung. +Der Bereich der Datenbanken ist ein gutes Beispiel, welches verdeutlicht, +wie wichtig das praktische Anwenden von Wissen fuer den Lernerfolg ist. +Fuer Datenbanken gibt eine grosse Menge von Lehrbuechern welche alle Aspekte +dieses Bereichs erlaeutern. +Diese Lehrbuecher und die Vorlesungen bilden im Presentsstudium die theoretische +Grundlage. +Um den Umgang mit Datenbanken zu erlehrnen werden zusaetzlich Praktika gegeben, +in denen die Studenten eigene Datenbanken erstellen, Daten einpflegen und wieder +abfragen. + +Den Fernstudenten bieten sich solche moeglichkeiten leider nicht. + +== Grundlagen + +=== Moodle + +=== Moodle-Module === Videos einbinden Für Moodle ist ein integriertes Video-Plugin verfügbar. +== SQLBox +Im SQLBox -- cgit