summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/doc/documentation.txt
blob: 7307161e1c48b8a497cb3fd71459778ff1ffd64a (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
= Interaktives SQL E-Learning Module
:author: Jan Klemkow, Benjamin Franzke
include::asciidoc-boilerplate/thesis.metadata[]

== Einleitung

E-Learning ist heute mehr als nur die reine Zusammenstellung von Texten mit
Bildern und Videos.
Interaktive Inhalte mit denen der Student experimentieren kann, sind fuer
das praktische Lernerfolg von elementarer Bedeutung.
Der Bereich der Datenbanken ist ein gutes Beispiel, welches verdeutlicht,
wie wichtig das praktische Anwenden von Wissen fuer den Lernerfolg ist.
Fuer Datenbanken gibt eine grosse Menge von Lehrbuechern welche alle Aspekte
dieses Bereichs erlaeutern.
Diese Lehrbuecher und die Vorlesungen bilden im Presentsstudium die theoretische
Grundlage.
Um den Umgang mit Datenbanken zu erlehrnen werden zusaetzlich Praktika gegeben,
in denen die Studenten eigene Datenbanken erstellen, Daten einpflegen und wieder
abfragen.

Den Fernstudenten bieten sich solche moeglichkeiten leider nicht.

== Grundlagen

=== Moodle

=== Moodle-Module

=== Videos einbinden

Für Moodle ist ein integriertes Video-Plugin verfügbar.

== SQLBox

Im SQLBox