summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/buchhalterservice.xml
blob: dde019e0573d5b0bf9e544193bdb617710752349 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE rss SYSTEM "character-entities.dtd">
<rss version="2.0" xmlns="http://purl.org/rss/2.0/">
  <channel>
    <title>Buchhalterseite RSS</title>
    <link>http://www.buchhalterseite.de</link>
    <description>Buchhalterseite RSS</description>
    <language>de</language>
    <copyright>AGENDA Informationssysteme GmbH Co. KG</copyright>
    <image>
      <url>http://www.buchhalterseite.de/Buchhalterportal/bilder/Buchhalterportal/logo_buchhalterseite.gif</url>
      <title>Buchhalterseite</title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de</link>
    </image>
    <item>
      <title><![CDATA[Neue Nachweispflichten für die steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung ab 01.01.2012]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/nachweispflichten-igl.htm</link>
      <description>        <p>Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 25.11.2011 der Zweiten Verordnung zur &Auml;nderung steuerlicher Verordnungen zugestimmt und somit den ge&auml;nderten Nachweispflichten unter anderem  f&uuml;r die steuerfreie  innergemeinschaftliche Lieferung. Die neuen Mussvorschriften treten zum 01.01.2012 in Kraft. Wie sind zuk&uuml;nftig die Nachweise zu f&uuml;hren?</p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/nachweispflichten-igl.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Charlotte Ries - Dipl. Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Thu, 22 Dec 2011 08:48:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Kindergeld: Semestergebühren]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/kindergeld-semestergebuehren.htm</link>
      <description>        Studiengeb&uuml;hren gelten als abziehbarer ausbildungsbedingter Mehrbedarf. Dies entschied der Bundesfinanzhof bereits im September. So sind die Kosten auch dann voll abziehbar, wenn dem Studenten dadurch private Vorteile (Verg&uuml;nstigungen) entstehen.    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/kindergeld-semestergebuehren.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin </author>
      <pubDate>Wed, 21 Dec 2011 16:19:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Berichtigte Umsatzsteuervoranmeldung]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/umsatzsteuervoranmeldung-berichtigung.htm</link>
      <description>        <p>Die Finanzverwaltung hat mit BMF-Schreiben vom 23.11.2011 das neue Vordruckmuster USt 1 ZS bekannt gegeben. Es handelt sich um ein Vordruckmuster zur Aufforderung zur Abgabe einer berichtigten Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Umsatzsteuer-Erkl&auml;rung.&nbsp;</p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/umsatzsteuervoranmeldung-berichtigung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin </author>
      <pubDate>Mon, 19 Dec 2011 11:35:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Sozialversicherungswerte für 2012 ]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/sozialversicherungswerte-2012.htm</link>
      <description>        <p>Die bereits am 25.11.2011 vom Bundesrat zugestimmten Sozialversicherungs-Rechengr&ouml;&szlig;enver-ordnung 2012 ist am 06.12.2012 im Bundesgesetzblatt verk&uuml;ndet worden. Hintergr&uuml;nde und eine praktische &Uuml;bersicht &uuml;ber die ab 01.01.2012 geltenden Werte finden Sie nachstehend….&nbsp;</p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/sozialversicherungswerte-2012.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Charlotte Ries - Dipl. Finanzwirtin (FH), Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Fri, 16 Dec 2011 14:07:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[ELENA-Verfahren endete am 03.12.2011]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elena-ende.htm</link>
      <description>        Am 02.12.2011 wurde das Gesetz zur Aufhebung von Vorschriften zum Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises (ELENA) im Bundesgesetzblatt verk&uuml;ndet. Seit 03.12.2011 ist es damit rechtsg&uuml;ltig.    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elena-ende.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Thu, 15 Dec 2011 14:09:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Höheres Nettogehalt im Dezember 2011]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/nettogehalt-dezember-2011.htm</link>
      <description>        Arbeitnehmer d&uuml;rfen sich freuen, denn das Dezembergehalt f&auml;llt in diesem Monat ein wenig reichlicher aus. Grund daf&uuml;r ist der nach oben gesetzte Arbeitnehmer-Pauschbetrag.    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/nettogehalt-dezember-2011.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Wed, 14 Dec 2011 09:47:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Berufsausbildungskosten neu geregelt]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/berufsausbildungskosten-neu.htm</link>
      <description>        <p>Das Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie und &Auml;nderung von steuerlichen Vorschriften wurde am 25.11.2011 vom Bundesrat angenommen. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/berufsausbildungskosten-neu.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Tue, 13 Dec 2011 08:52:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Befreiung von der Offenlegungspflicht]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/offenlegungspflicht-kleinstunternehmer.htm</link>
      <description>        <p>Kleinstunternehmer sollen k&uuml;nftig von der Offenlegungspflicht befreit werden, wenn sie bestimmte Kriterien erf&uuml;llen. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/offenlegungspflicht-kleinstunternehmer.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Mon, 12 Dec 2011 09:06:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Neuer Vordruck Anlage EÜR 2011]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/vordruck-anlage-steuererklaerung.htm</link>
      <description>        Der neue Vordruck E&Uuml;R f&uuml;r 2011 ist nun bekannt. In bestimmten F&auml;llen kann der Steuererkl&auml;rung anstelle des Vordrucks aber auch eine formlose Gewinnermittlung beigef&uuml;gt werden.    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/vordruck-anlage-steuererklaerung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin </author>
      <pubDate>Fri, 09 Dec 2011 15:00:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Photovoltaikanlage: Vergütungssätze 2012]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/verguetungssaetze-2012-photovoltaik.htm</link>
      <description>        <p>Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Verg&uuml;tungss&auml;tze f&uuml;r Photovoltaikanlagen f&uuml;r das Jahr 2012 ver&ouml;ffentlicht. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/verguetungssaetze-2012-photovoltaik.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Wed, 07 Dec 2011 08:47:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Gesetzliche Regelungen zu Erstausbildungskosten]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/erstausbildungskosten-urteil.htm</link>
      <description>        <p>Der Gesetzgeber beabsichtigt eine Klarstellung bez&uuml;glich der Rechtsprechung des BFH in Bezugsnahme auf Erstausbildungskosten. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/erstausbildungskosten-urteil.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Tue, 06 Dec 2011 09:23:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Anrechnung Sondervorauszahlung]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/sondervorauszahlung-anrechnung.htm</link>
      <description>        <p>Bei einer vorliegenden Dauerfristverl&auml;ngerung kann die Sondervorauszahlung auch im Jahr 2011 auf die Dezember-Voranmeldung angerechnet werden. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/sondervorauszahlung-anrechnung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Mon, 05 Dec 2011 08:38:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Lohnsteuerabzug ab 01.01.2012 ohne ELStAM: Infoschreiben des BMF]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elstam-lohnsteuerabzug.htm</link>
      <description>        <p>Wegen gro&szlig;er Probleme technischer und anderer Art wurde bekanntlich die Einf&uuml;hrung der<strong> "E</strong>lektronischen<strong>L</strong>ohn<strong>St</strong>euer<strong>A</strong>bzugsmerkmale" (<strong>ELStAM</strong>) vom 01.01.2012 auf einen sp&auml;teren noch nicht festgelegten Zeitpunkt verschoben. Fraglich war somit wie bis zum letztendlichen Start der Lohnsteuerabzug ab dem 01.01.2012 vorzunehmen ist. Nun liegt hier&uuml;ber ein neues Informationsschreiben des Bundesfinanzministeriums f&uuml;r Arbeitnehmer vor.</p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elstam-lohnsteuerabzug.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Charlotte Ries, Dipl. Finanzwirtin (FH) - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Thu, 01 Dec 2011 16:34:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Vorsteuerabzug bei Installation einer Photovoltaikanlage]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/vorsteuer-photovoltaikanlage.htm</link>
      <description>        <p>Am 09.11.2011 wurden drei Urteile &uuml;ber den Vorsteuerabzug bei der Errichtung bzw. Renovierung von Geb&auml;uded&auml;chern im Zusammenhang mit der Installation von Photovoltaikanlagen entschieden. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/vorsteuer-photovoltaikanlage.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Wed, 30 Nov 2011 08:21:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Wirtschaftswachstum - Wirklich für alle Unternehmen?]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/wirtschaftswachstum-kfw.htm</link>
      <description>        <p>Die KFW Bankengruppe hat zusammen mit dem Verband der Vereine Creditreform eine Datenbasis geschaffen, die die Entwicklung j&uuml;nger Unternehmen in Deutschland ab der Gr&uuml;ndung &uuml;ber mehrere Jahre verfolgt. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/wirtschaftswachstum-kfw.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Tue, 29 Nov 2011 08:21:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Kranken-/ Pflegeversicherung eines Kindes als Sonderausgabenabzug]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/krankenversicherung-kind.htm</link>
      <description>        <p>Beitr&auml;ge zur Kranken- und Pflegeversicherung eines steuerlich zu ber&uuml;cksichtigenden Kindes gelten im Rahmen der Unterhaltsverpflichtung als eigene Beitr&auml;ge des Steuerpflichten (Eltern). </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/krankenversicherung-kind.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Mon, 28 Nov 2011 08:22:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Antrag auf Elternteilzeit auch nach Beginn der Elternzeit möglich]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elternteilzeit-beantragen.htm</link>
      <description>        <p>Ein Antrag auf Elternteilzeit kann auch dann gestellt werden wenn die Elternzeit bereits begonnen hat. Der Antrag kann aber vom Arbeitgeber abgelehnt werden. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elternteilzeit-beantragen.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Fri, 25 Nov 2011 15:32:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Reform des Insolvenzrechts]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/insolvenzrecht-reform.htm</link>
      <description>        <p>Im Gesetzesentwurf zur Reform des Insolvenzrechts und Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) sind mehrere Reformvorhaben zum Insolvenzrecht zusammengefasst. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/insolvenzrecht-reform.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Thu, 24 Nov 2011 08:39:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Energetische Wohngebäudesanierung]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/foerderung-wohngebaeudesanierung.htm</link>
      <description>        <p>Der Bundesrat hatte die auf den Weg gebrachte steuerliche F&ouml;rderung f&uuml;r energetische Wohngeb&auml;udesanierungen gestoppt. Nun hat die Bundesregierung den Vermittlungsausschuss angerufen, sodass diesbez&uuml;glich eventuell steuerliche Erleichterungen verabschiedet werden k&ouml;nnen. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/foerderung-wohngebaeudesanierung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Tue, 22 Nov 2011 08:47:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Heimunterbringungskosten bei Übertragung von Vermögenswerten ]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/heimunterbringungskosten.htm</link>
      <description>        <p>Kosten f&uuml;r eine Heimunterbringung sind grunds&auml;tzlich als gew&ouml;hnliche Belastung zu ber&uuml;cksichtigen. Im Urteilsfall wurde im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein mit einem Vorbehaltsmissbrauch belastetes Mietwohnungsgrundst&uuml;ck &uuml;bertragen. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/heimunterbringungskosten.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Mon, 21 Nov 2011 09:03:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[ELStAM: Elektronische Lohnsteuerkarte erneut verschoben]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elstam-verschoben.htm</link>
      <description>        <p>Das elektronische Lohnsteuerabzugsverfahren sollte eigentlich bereits im Jahr 2011 funktionieren. Aufgrund technischer Probleme wurde das Projekt auf das Jahr 2012 verschoben. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/elstam-verschoben.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Fri, 18 Nov 2011 11:17:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Zuordnungsentscheidung bei Umsatzsteuer]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/umsatzsteuer-zuordnung.htm</link>
      <description>        <p>Der Unternehmer kann einen gemischt-genutzten Gegenstand insgesamt seinem Unternehmen zuordnen, ihn in vollem Umfang im Privatverm&ouml;gen belassen oder ihn im Umfang der tats&auml;chlichen unternehmerischen Verwendung seinem Unternehmensverm&ouml;gen zuordnen. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/umsatzsteuer-zuordnung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Thu, 17 Nov 2011 09:00:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Einfacheres Reisekostenrecht]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/reisekostenrecht-vereinfachung.htm</link>
      <description>        <p>Das aktuelle Reisekostenrecht steht derzeit auf dem Pr&uuml;fstand. Das teilte der Deutsche Bundestag jetzt in einer Pressemitteilung mit. Bis Ende des Jahres wollen Finanzexperten einen Katalog mit Vereinfachungsgrunds&auml;tzen erarbeiten. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/reisekostenrecht-vereinfachung.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Wed, 16 Nov 2011 09:02:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Werbungskostenabzug von Studienkosten]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/werbungskosten-studium.htm</link>
      <description>        <p>Sollen Aufwendungen f&uuml;r eine erstmalige Berufsausbildung als Werbungskosten absetzbar sein? Bei Steuerexperten erregt diese Frage derzeit die Gem&uuml;ter.<br />        </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/werbungskosten-studium.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Tue, 15 Nov 2011 08:51:00 +0100</pubDate>
    </item>
    <item>
      <title><![CDATA[Betriebliche Weihnachtsfeiern]]></title>
      <link>http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/betriebliche-weihnachtsfeiern.htm</link>
      <description>        <p>Bei der Planung betrieblicher Weihnachtsfeiern sind aus steuerlichen Gesichtspunkten einige Grenzwerte und Vorgaben zu beachten. </p>    <a href="http://www.buchhalterseite.de/buchhalter-wissen/betriebliche-weihnachtsfeiern.htm">weiterlesen</a></description>
      <author>Anita Dormeier - Steuerberaterin</author>
      <pubDate>Fri, 11 Nov 2011 11:50:00 +0100</pubDate>
    </item>
  </channel>
</rss>